Dekoratives Banner

Motion-Tracking zum Animieren des Corner-Pin-Effekts (nur Pro)


    Um Bewegung mit der Option "Paralleler Eckpunkt" oder "Perspektivischer Eckpunkt" zu verfolgen, muss zunächst die Ebene ausgewählt werden. Anschließend müssen die Einstellungen in der Tracker-Steuerungen-Palette angepasst werden. Beim Motion-Tracking mit der Option "Paralleler Eckpunkt" oder "Perspektivischer Eckpunkt" skaliert und neigt After Effects die Zielebene soweit wie erforderlich, um sie auf die durch die Feature-Regionen definierten Abmessungen anzupassen.

So verfolgen Sie Bewegung mit der Option "Paralleler Eckpunkt" oder "Perspektivischer Eckpunkt"

  1. Wählen Sie die Ebene, die verfolgt werden soll, in der Zeitleiste aus.
  2. Hinweis: Die ausgewählte Ebene muss Bewegung oder wechselnde Frames wie zum Beispiel Videoquellfootage enthalten, damit "Bewegung verfolgen" im Menü "Animation" ausgewählt werden kann. Wenn Sie Bewegung in Standbildern oder in einer Sequenz verfolgen möchten, müssen Sie zunächst über "Ebene" > "Unterkomposition erstellen" eine Unterkomposition erstellen.

  3. Wählen Sie "Animation" > "Bewegung verfolgen" oder klicken Sie in der Tracker-Steuerungen-Palette auf "Bewegung verfolgen". After Effects führt dann die folgenden Schritte aus:
    • Die Tracker-Steuerungen-Palette wird geöffnet und die ausgewählte Ebene wird als Bewegungsquelle angezeigt.
    • Im Ebenen-Fenster wird ein Track-Punkt für die Bewegungsquelle eingefügt.
    • Der neue Track wird in der Zeitleiste unter der Bewegungsquellebene unter "Motion-Tracker" hinzugefügt.
  4. Klicken Sie in der Tracker-Steuerungen-Palette auf "Ziel bearbeiten" und wählen Sie die Bewegungszielebene aus dem Popup-Menü "Ebene".
  5. Wählen Sie aus dem Popup-Menü "Track-Art" entweder "Paralleler Eckpunkt" oder "Perspektivischer Eckpunkt". Im Ebenen-Fenster werden vier Track-Punkte angezeigt. (Bei parallelen Eckpunkten ist ein Punkt inaktiv.)
  6. Wenn Sie eine Reihe von Frames verfolgen lassen möchten, definieren Sie im Ebenen-Fenster des Quellfootage den Arbeitsbereich, der verfolgt werden soll.
  7. Verschieben Sie die aktuelle Zeitmarke im Ebenen-Fenster auf den Frame, ab dem das Motion-Tracking beginnen soll. Gehen Sie zu Schritt 7, wenn Sie die Option "Perspektivischer Eckpunkt" verwenden.
  8. Nur für die Option "Paralleler Eckpunkt": Um den Punkt zu ändern, der inaktiv ist, drücken Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. die Wahltaste (Mac OS) und klicken auf die Feature-Region des Punktes, der inaktiv sein soll. (Ein Punkt muss inaktiv bleiben, damit die Linien parallel bleiben.)
  9. Wählen Sie das Auswahl-Werkzeug aus. Platzieren und skalieren Sie die Feature- und Suchregion über den Bereichen, die verfolgt werden sollen. Die Feature-Regionen müssen in der echten Welt in einer Ebene liegen, zum Beispiel an der Seite eines Busses, an derselben Wand oder auf dem Boden. (Siehe Track-Punkt verschieben und skalieren (nur Pro).)
  10. Hinweis: Die Suchregion braucht nur so groß zu sein, dass Positionsänderungen des Features von einem Frame zum nächsten erfasst werden können.

  11. Platzieren Sie die Anfügepunkte auf die Stellen, an denen die Ecken der Zielebene angefügt werden sollen. Die Anfügepunkte müssen auch in einer Ebene liegen, jedoch nicht unbedingt in derselben Ebene wie die Feature-Regionen.
  12. Klicken Sie in der Tracker-Steuerungen-Palette entweder auf die Schaltfläche "Vorwärts analysieren" oder auf "Rückwärts analysieren", um mit dem Motion-Tracking zu beginnen. Beobachten Sie das Tracking, um sicherzugehen, dass es genau ist. Wenn das Tracking ungenau ist, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um das Motion-Tracking zu stoppen, und korrigieren Sie dann das Problem wie unter Eine wegdriftende Feature-Region korrigieren (nur Pro) beschrieben.
  13. Wenn Sie mit der Position der Feature-Regionen im ganzen Footage zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Anwenden", um das Corner-Pinning auf das angegebene Ziel anzuwenden. After Effects erstellt Corner-Pin-Effekt-Keyframes für jede Ecke und kopiert sie in die Zielebene.